DIE RESTAURIERUNG DER VILLA – VORMSTEGEN 43 IN 25335 ELMSHORN

Eine kleine Zeitreise von ca. 1883 bis 2021Erhaltung eines traditionellen Stadtbildes2018 schien der Abriss schon beschlossene Sache. „Als wir das Grundstück ge-kauft haben, gab es einen Abrissplan vom Voreigentümer“, sagt Arne Parchent, Prokurist des Elmshorner Wohnungsbauunternehmens SEMMELHAACK. Das Gebäude Vormstegen 43 sollte weg, durch einen Neubau ersetzt werden. Das Haus steht seit Jahren leer. Zuletzt war hier eine Sattlerei drin.

Wir sind auch dabei!
#WIRFUERBIO

Abfall und insbesondere Bioabfall ist ein Wertstoff, der für die Erreichung unserer Klimaziele eine wichtige Rolle spielt. Aus Bioabfall entsteht Energie und Qualitätskompost für die Landwirtschaft. Qualitätsgesicherter Kompost ist ein zentraler Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.

Elmshorn, Op de Högt

  NATUR- UND STADTNAH WOHNEN IN ELMSHORN Die hochwertigen Doppelhäuser liegen in Traumlage direkt am Feldrand in einer Sack- gassenendlage, die als Spielstraße deklariert ist. Es steht Ihnen ein großzügiges Erdgeschoss und ein, mit drei Zimmern und Vollbad versehenes Obergeschoss zur Verfügung. Zusätzlich gibt es, in ausgewählten Häusern einen ausgebauten Spitzboden. Die zur Südseite ausgerichtete, […]

MODERNE ABFALLENTSORGUNG

Das Wohnungsunternehmen SEMMELHAACK setzt sich für ein umweltfreundliches und zukunfstorientiertes Abfallentsorgungssystem ein. Dieses ist ein Unterflursystem, dass die Müllcontainer unterirdisch versenken lässt. „Wir haben ein hohes Umweltbewusstsein.“

In Zusammenarbeit mit den örtlichen Entsorgungsunternehmen werden intelligente Lösungen für die Müllentsorgung und Trennung gefunden und in Wohnparks für Mehrfamilienhäuser wie z.B. in Schwarzenbek, Bargteheide, Oststeinbek, Rellingen aber auch in Elmshorn auf den Flora-Höfen eingesetzt.

2000 neue Wohnungen für Rostock

In Rekordzeit: Firma SEMMELHAACK investiert 300 Millionen Euro

In Rekordzeit hat sich das Schleswig-Holstereiner Immobilienunternehmen Semmelhaack zu einer festen Größe auf dem angespannten Rostocker Wohnungsmarkt entwickelt. “ Wir finden Rostock gut“ , sagt Semmelhaack-Manager Hartmut Thede.